Verwendung von Profilen in der BlaulichtSMS-App

Was sind Alarmierungs-Profile?

Wie verwende ich Profile?

Im Benutzerdefinierten Modus können Sie mehrere Profile anlegen und selbst einstellen, wie Sie in
verschiedenen Situationen alarmiert werden. Der Benutzerdefinierten Modus erlaubt auch erweiterte Alarmierungseinstellungen.

Profile sind z.B. hilfreich, wenn Sie Mitglied mehrerer Feuerwehren sind und je nach Feuerwehr mit einem anderen Alarmierungston alarmiert werden möchten. Sie können auch für verschiedene Gruppen unterschiedliche Töne hinterlegen. 

Ebenfalls ist es möglich, je Profil unterschiedliche Stummzeiten zu hinterlegen um so z.B. außerhald der Dienstzeiten von eine Betriebsfeuerwehr nicht alarmiert zu werden.

 

Wie erstelle ich Profile in der App?

Wählen Sie in der App den Benutzerdefinierten Modus aus und klicken Sie auf Konfigurieren (Zahnrad).

 

Klicken Sie auf das „+“-Symbol, um ein neues Profil anzulegen. Klicken Sie auf ein Profil, um es zu
bearbeiten.

Screenshot

Bitte beachten Sie, dass die Profilzuordnung bei Empfang von Rückfall SMS NICHT funktioniert!


    • Related Articles

    • Welche Vorteile haben mein Team und ich mit der Alarmierung per App?

      Welche Vorteile haben mein Team und ich mit der Alarmierung per App? Mitglieder einer Organisation ermöglicht die Nutzung der App vor allem eine laute Alarmierung und eine bessere und übersichtlichere Darstellung von Einsatzinfos. Text- und ...
    • Wie kann ich den Einsatzmonitor öffnen?

      Wie kann ich den Einsatzmonitor öffnen? Sie können den Zugang zum Einsatzmonitor in unserer Web-Plattform selbst anlegen. Dazu loggen Sie sich zuerst unter start.blaulichtsms.net mit Ihren Zugangsdaten für unsere Web-Plattform ein. Danach klicken Sie ...
    • Fehlende iOS-App Funktionen

      Aufgrund von technischer Limitierungen sind folgende Features auf iOS NICHT möglich: Blitzlicht Alarmierung Vibrationsmodus Laute Alarmierung bei Rückfall-SMS (Siehe unter Notfall-Umgehung)
    • blaulichtSMS 101

      Eine kurze Einführung in blaulichtSMS blaulichtSMS ist ein spezieller Gruppen-Nachrichten-Dienst, der es einem „Alarmgeber“ ermöglicht, innerhalb kürzester Zeit eine Gruppe von „Alarmteilnehmern“ mittels Push oder SMS zu alarmieren bzw. zu ...
    • Rechnung verloren / nicht angekommen / herunterladen

      Rechnung verloren / nicht angekommen / herunterladen blaulichtSMS Rechnungen Alle ihre Rechnungen finden Sie online unter rechnung.blaulichtsms.net. Im Rechnungsportal können Sie alle Rechnungen Ihres Accounts online einsehen und herunterladen. Den ...