Alarmdruck auf Papier (Beta)

Alarmdruck auf Papier (Beta)

Alarmdruck auf Papier (Beta)

NB: Der Alarmdruck auf Papier ist als BETA zu verstehen. blaulichtSMS kann leider keine Garantie für das richtige Funktionieren der Druckfunktion geben. Es ist demnach auch kein Support hierfür vorgesehen.

Alarmdruck

Die Alarmdruck Funktion ermöglicht es deiner Organisation automatisiert zu jedem Alarm einen Ausdruck anzustoßen. Dem Einsatzleiter stehen damit alle wichtigen Informationen nicht nur in der App, sondern auch in Papierform zu Verfügung. Der Alarmdruck kann somit bequem in jedes Fahrzeug mitgenommen werden.
Der Alarmdruck beinhaltet die Einsatzinfos, eine Karte mit dem Einsatzort und die Rückmeldungen der alarmierten Kräfte. Die Rückmeldungen werden nach ca. 2 ½ Minuten nach der Alarmierung gedruckt, damit sich möglichst viele Rückmeldungen auf dem Ausdruck befinden und gleichzeitig der Ausdruck rechtzeitig zur Verfügung steht.
Falls der Einsatzmonitor auch mit Wasserkarte.info verbunden ist, wird ein detailliertes Datenblatt zu den 3 nähesten Löschwassestellen im Umkreis des Einsatzortes gedruckt.

Bevor du mit der Konfiguration beginnst muss der Drucker bereits am PC korrekt installiert und als Standarddrucker eingestellt sein.

Google Chrome auf Windows 10

(Der Browser Google Chrome kann kostenlos unter https://www.google.de/chrome/ heruntergeladen werden)

Chrome konfigurieren

  1. Falls Chrome geöffnet ist, schließe bitte alle Fenster von Chrome.
  2. Starte Chrome und drücke die Tastenkombination “Strg” und “P”.
  3. Im folgenden Menü wähle unter “Ziel” den Drucker für die Einsatzinfos aus.
  4. Deaktiviere unter “weitere Einstellungen” die “Kopf- und Fußzeilen”
    Klicke zum Abschluss auf “Drucken”. Sollte kein Ausdruck erfolgen kontrolliere bitte, ob der Drucker korrekt am PC installiert wurde und „Ziel“ richtig konfiguriert ist.
  5. Schließe Chrome

Verknüpfung auf dem Desktop hinzufügen

  1. Klicke auf das “Windows-Symbol”
  2. Tippe im Suchfeld “chrome” ein
  3. Rechtsklick auf Google Chrome
  4. Speicherort öffnen

Mache nun einen Rechtsklick auf Google Chrome - Senden an - Desktop (Verknüpfung erstellen)

Mache einen Rechts-Klick auf die zuvor angelegte Verknüpfung und wähle “Eigenschaften” aus

Füge nun im Feld “Ziel” am Ende (rechts) ein Leerzeichen und danach folgenden Text ein:

--kiosk --kiosk-printing https://dashboard.blaulichtsms.net

Logge dich mit deinen Zugangsdaten ein

Um Testen, ob alle Einstellungen korrekt sind drücke „Strg“ und „P“. Es sollte nun automatisch ein Ausdruck erfolgen und sofort wieder der gesamte Einsatzmonitor zu sehen sein.


    • Related Articles

    • Einsatzmonitor auf iPad

      Einsatzmonitor auf iPad Was ist der Sinn eines Einsatztablets? Einsatztablets erleichtern die Kommunikation und den Informationsaustausch zwischen den Einsatzkräften vor Ort und der Leitstelle. Sie ermöglichen Echtzeit-Karten, Routenplanung und die ...
    • Warum benötigt die App Zugriff auf meine Kontakte und Nachrichten?

      Warum benötigt die App Zugriff auf meine Kontakte und Nachrichten? Ab Version 4.0.8 kann die blaulichtSMS App unter Android auch dann mit Ihren persönlichen Alarmeinstellungen alarmieren, wenn Sie keine Internetverbindung haben. Eine nicht vorhandens ...
    • Kann ich die App auf meinem Huawei ohne Google installieren?

      Kann ich die App auf meinem Huawei ohne Google installieren? Leider ist es auf Grund der verhängten Sanktionen gegen Huawei nicht mehr möglich, dass neuere Huawei Modelle die Google Mobile Services (GMS) verwenden. Da unsere App diverse dieser ...
    • Einsatzübersicht Oberösterreich

      Wie stellt man die Einsatzübersicht OÖ am Einsatzmonitor dar? Update Oktober 2025: Ab sofort ist die Einsatzübersicht auf dem Einsatzmonitor 4.0 über den Kachel-Typ "Einsatzübersicht" -> "OÖ (Liste)" verfügbar. Zuvor war folgender Umweg nötig, der ...
    • Wie kann ich den Einsatzmonitor öffnen?

      Wie kann ich den Einsatzmonitor öffnen? Sie können den Zugang zum Einsatzmonitor in unserer Web-Plattform selbst anlegen. Dazu loggen Sie sich zuerst unter start.blaulichtsms.net mit Ihren Zugangsdaten für unsere Web-Plattform ein. Danach klicken Sie ...